Freitag, 21. November 2025 | 09:00–16:00 Uhr | via MS Teams
Die Kraft der Bilder im Beratungskontext kompetent nutzen.
In der Beratung, Betreuung und Supervision kommt es häufig zu Missverständnissen, Sprachbarrieren oder dem Verlust von wichtigen Inhalten. Visualisierungen bieten eine wirkungsvolle Möglichkeit, komplexe Themen verständlich darzustellen, die Kommunikation zu erleichtern und Vereinbarungen nachhaltig zu verankern. Dabei geht es nicht um künstlerisches Zeichnen, sondern um den gezielten Einsatz einfacher grafischer Elemente, die in der Praxis sofort anwendbar sind.
Das Seminar vermittelt Grundlagen und Methoden für die Arbeit mit Symbolen, Mustern und visuellen Strukturen – geeignet für Einzel-, Paar- und Gruppensettings sowie für unterschiedliche Berufsfelder im beratenden Bereich.
- Termin: Freitag, 21. November 2025, 9:00 – 16:00 Uhr
- Preis: € 210,– inkl. Mwst (175,– exkl. Mwst)
- Der Link zum Seminar wird kurz vor Seminarbeginn zugesandt.
- Das Seminar findet ab 5 Teilnehmer*innen statt.
Grundlage des Seminars ist das Buch „Visualisierung im Beratungskontext“ von Erwin Kargl, das als grafisches Wörterbuch und kreatives Werkzeug für die Praxis dient. Ergänzend empfehlenswert ist das Buch „Supervision im Bild“, das über 50 visuelle Methoden für die Beratungs- und Supervisionspraxis enthält und zur kreativen Weiterentwicklung anregt.
Dieses Seminar wird als jährliche Weiterbildung für Lebens- und Sozialberater*innen (LSB) gemäß den Richtlinien der Fachgruppe anerkannt.
- Bei Interesse kontaktieren Sie mich bitte über diesen Link: Seminaranmeldung – KARGL – Beratung & Training oder per E-Mail an office@kargl.co.at.
