Seminar: Visualisierung im Beratungskontext

Die Kraft der Bilder im Beratungskontext kompetent nutzen. Im Seminar „Visualisierung im Beratungsskontext“ geht es darum, dass Sie die Technik der Visualisierung mit einfachen Mitteln lernen und umsetzen können, Sie müssen dafür nicht zeichnen … Weiterlesen

Das ideale Weihnachtsgeschenk …

… für Menschen, die in einer beratenden oder betreuenden Funktion tätig sind, egal ob im Einzel-, Paar- oder Gruppensetting. Aber auch für Menschen in anderen Berufen, die komplexe Themen einfach darstellen können wollen, kann … Weiterlesen

Buch: Visualisierung im Beratungskontext

Mein Buch ist vor allem für Menschen, die in einer beratenden oder betreuenden Funktion tätig sind, egal ob im Einzel-, Paar- oder Gruppensetting. Der Buchinhalt richtet daher sich speziell an Therapeut:innen, Mediator:innen, Coaches, Lebens- … Weiterlesen

Das Monster der Erinnerungen

Dieser Videomitschnitt ist im Rahmen einer Online-Beratung im Februar 2022 entstanden und wurde so geschnitten/gekürzt, dass keine Rückschlüsse auf die Beratungsteilnehmer:innen herstellbar sind. Kurze Themenzusammenfassung: Ein schlimmes Ereignis ist passiert. Die Erinnerungen an das … Weiterlesen

Wind der Veränderung

eingetragen in: Allgemein 0

„Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.“ Ich bedanke mich bei allen BegleiterInnen und FreundInnen ganz herzlich für die Verbundenheit und freue mich darauf, im Jahr 2022 … Weiterlesen

Psychosoziale Beratung

eingetragen in: Allgemein 0

Weil es mit Corona gerade wieder aktuell wird. Als psychosozialer Berater stehe ich auch in Corona-Zeiten zur Verfügung. Mehr Informationen auf meiner Homepage: https://www.kargl.co.at/unsere_leistungen/psychosoziale_beratung und auf der Homepage der Lebensberater: https://www.lebensberater.at/psychologische-beratung Beratungstermine können auch … Weiterlesen

Visualisierung im Beratungs- und Betreuungskontext

Sie finden hier ein paar Impressionen meines online abgehaltenen Seminars, Visualisieren im Beratungs- und Betreuungskontext, welches im April 2021 stattgefunden hat. Ich freue mich schon darauf, dieses Seminar wieder im Seminarraum durchführen zu können. … Weiterlesen

Weihnachten 2020

eingetragen in: Allgemein 0

Alles anders oder doch nicht? 2020 war nun wirklich ein ganz besonderes Jahr. Einerseits ein Jahr in dem ich meine Vorsätze vom letzten Jahr sehr gut umsetzen konnte, andererseits ein Jahr das uns alle … Weiterlesen

Klausur B7 Case Management Mindestsicherung (C.M.M.)

eingetragen in: Allgemein 0

Es freut mich sehr, dass ich das Team von B7 Case Management Mindestsicherung (C.M.M.) bei seiner Jahresklausur begleiten durfte. Mehr Informationen über das B7 Case Management finden Sie hier https://www.arbeit-b7.at/unser-leistungsangebot/b7-case-management-mindestsicherung-c-m-m/ Danke für die gute … Weiterlesen

Visualisierung im Betreuungskontext

Gemeinsam mit der Soziale Initiative Gemeinnützige GmbH entwickle ich das Seminar „Visualisierung im Betreuungskontext“. Dieses Seminar ist optimal auf die Bedürfnisse von BeraterInnen und BetreuerInnen abgestimmt, die mit Hilfe von Bildsprache schwierige Themen ansprechen … Weiterlesen

Attac Sommerakademie 2019, Kreativ Visualisieren

eingetragen in: Kreativität, Querdenken 0

Es freut mich sehr, dass ich heuer wieder das Seminar „Kreativ Visualisieren“ mit vielen tollen TeilnehmerInnen durchführen durfte. Mehr Informationen über Attac finden Sie auf www.attac.at https://www.attac.at/events/sommerakademie.html Das Beitragsbild ist im Rahmen eines Workshops … Weiterlesen

Volkshilfe Jugendcoaching

Jugendcoaching ist ein Beratungsangebot für Jugendliche, um für sie den Bildungsstand und die Arbeitsmarktchancen zu verbessern und dadurch frühzeitige Ausbildungsabbrüche zu vermeiden. Das Angebot des Jugendcoaching basiert auf dem Prinzip der Freiwilligkeit aller Beteiligten … Weiterlesen

Facharbeit – Sozialarbeit

eingetragen in: Allgemein 0

Spezialseminar für 35 MitarbeiterInnen von sozialen Werkstätten, um Fragen zu klären, die sich rund um die Themen und Unterschiede von Facharbeit und Sozialarbeit stellen. Dazu haben wir uns auch ausführlich mit dem Thema „Haltung“ … Weiterlesen

Weihnachten 2018

Jahresrückblick Rückblickend auf das Jahr 2018, kann ich sagen, dass es für mich wieder ein sehr bewegtes und bewegendes Jahr war. Beruflich und privat konnte ich spannende Sachen lernen, habe tolle Erfahrungen gemacht und … Weiterlesen

Sozialökonomischer Betrieb smartwork GmbH

eingetragen in: Organisationsentwicklung 0

Es freut mich sehr, dass ich die Smartwork GmbH in ihrem Organisationsentwicklungs-Prozess begleiten durfte. Der sozialökonomische Betrieb Smartwork bietet den Beschäftigten im Rahmen eines befristeten Dienstverhältnisses für 2 Jahre (= Transitbeschäftigung) psychosoziale Stabilisierung, Heranführung … Weiterlesen

ÖJAB – Jugend, Alter, Bildung

Die ÖJAB … ist eine parteipolitisch und konfessionell unabhängige, Ge­nerationen verbindende Jugendorganisation und eine der größten Heimträgerorganisationen Österreichs. Als ge­meinnütziger Verein betreibt die ÖJAB 30 Wohnheime in Österreich für 4.700 Studierende, SchülerIn­nen, Lehrlinge, junge … Weiterlesen

ASKÖ Schachclub Bad Goisern

eingetragen in: Beratung, Marketing, Querdenken 0

Im Rahmen der Begleitung und Beratung vom ASKÖ Schachclub Bad Goisern, entstand auch die Homepage http://www.askoe-schachclub-bad-goisern.at/. Die Seite wurde mit WordPress realisiert und ist optimal mit dem vorhandenen Facebook-Auftritt https://www.facebook.com/schachfreundebadgoisern/ vernetzt. Es freut mich, … Weiterlesen

Weihnachten 2017

eingetragen in: Allgemein 0

Weihnachten, innehalten und Kraft schöpfen In meinem Weihnachtsschreiben von 2016 „Weihnachten und Frieden“, habe ich mir die Frage gestellt, ob Weihnachten wirklich das Fest des Friedens sein kann. Hat sich seither für mich etwas … Weiterlesen

Kreativ visualisieren – Impulse setzen, Potenziale fördern

Spezialworkshop für Entscheidungsprozesse Wie arbeiten wir? Wohin wollen wir? Haben wir konkrete Bilder unserer Aufträge? Woran erkennen wir, dass wir unsere Aufträge erfolgreich umsetzen? Fragen, mit denen sich Teams und Ortganisationen oft und intensiv … Weiterlesen

ÖAR, Nationaler Informationstag – „Partizipieren statt Zeit verlieren“

eingetragen in: Moderation 0

Großgruppen-Moderation vom Nationalen Informationstag der ÖAR „Partizipieren statt Zeit verlieren!“ am 16.2.2017, im Veranstaltungszentrum Wien, Catamaran. Es war eine gelungene Veranstaltung, mit sehr informativen Vorträgen und spannenden Austauschräumen, danke. Mehr Informationen kommen in Kürze … Weiterlesen

ReferentInnen-Schulung AAI und Welthaus Graz

Afro-Asiatisches Institut Graz (AAI Graz) Mit dem Projekt „Entwicklungspolitische Bildungsarbeit und Globales Lernen, ReferentInnen-Einsätze in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit“ bietet das Afro-Asiatische Institut Graz ein vielfältiges Workshop-Programm für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit … Weiterlesen

KMU gegen TTIP

eingetragen in: Allgemein 0

TTIP-Studie zeigt: Mehr Risiken als Chancen für kleine und mittlere Unternehmen! Laut EU-Kommission und österreichischer Wirtschaftskammer würden von TTIP besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) profitieren. Eine neue Studie im Auftrag des globalisierungskritischen Netzwerkes … Weiterlesen

Seminar Tacheles reden – Klar kommunizieren

eingetragen in: Kreativität, Training 0

Das Wort Tacheles entspringt dem jiddischen „Takhles“ und bedeutet „Ziel“ oder „Zweck“. Die ursprüngliche Bedeutung „zweckmäßiges Reden“ oder „zur Sache kommen“ lässt sich daher auf diesen Wortursprung zurückzuführen. In unserem Sprachgebrauch kommt Tacheles alleine … Weiterlesen

Arbeit neu denken – 14. attac Sommerakademie 2015

eingetragen in: Kreativität, Querdenken, Training 0

Arbeit neu denken! Tätigsein in einer solidarischen Postwachstumsgesellschaft Die 14. Attac SommerAkadmie mit dem Titel „Arbeit neu denken! Tätigsein in einer solidarischen Postwachstumsgesellschaft“ hat sich zum Ziel gesetzt das Thema Arbeit – als wesentlichen … Weiterlesen

Outdoor Trainings mit Mehrwert

Professionell, maßgeschneidert und quergedacht Basierend auf den Prinzipien systemischer Organisationsberatung und der Kombination von In- und Outdoor-Methoden konzipieren wir maßgeschneiderte Trainings für Unternehmen und Privatpersonen. Gerne entwickeln wir mit unseren KooperationspartnerInnen auch für Sie … Weiterlesen

Moderation 4. Zukunftssymposium

eingetragen in: Moderation 0

„Lust auf Zukunft – Wachstumszwänge überwinden für eine enkeltaugliche Welt“ Was verbessert unsere Lebensqualität? Mehr Geld oder weniger Geldsorgen? Mehr Geschwindigkeit oder mehr erreichte Ziele? Gibt es die Wachstumszwänge tatsächlich und was bedeuten sie … Weiterlesen

4. Zukunftssymposium in Steyr

eingetragen in: Moderation 0

Freitag, 27. Februar 2015, 19.30 Uhr: Vortrag Samstag, 28. Februar 2015, Moderation Konsulent Erwin Kargl, MSc 9.00 Uhr: Eintreffen 9.15 Uhr: Begrüßung 9.30 – 11.00 Uhr: „Angstfreie Zukunft“: Friedensforscher Dr. Reiner Steinweg 11.30 – … Weiterlesen

Kommunikation & Konfliktmanagement

eingetragen in: Training 0

Frei nach Hermann Hesse „wenn man es ausspricht, wird es immer gleich ein wenig anders“, ist Kommunikation die Grundlage für ein aktives und konstruktives Miteinander. Aktives Konfliktmanagement baut auf dem Fundament der effektiven Kommunikation … Weiterlesen

Führung als Schlüssel zum Erfolg

eingetragen in: Training 0

Erfolgreiches Führungskräfte-Training für ein reha Zentrum in Bad Hall/OÖ. Die Führungskräfte konnten sich bei diesem Training über ihre eigenen Interessen als Führungskraft Klarheit verschaffen und erarbeiteten gemeinsam, wie sie diese Interessen ideal in der … Weiterlesen

Der Energierebell – Wolfgang Löser

eingetragen in: Moderation 0

Ausstellung und Vortrag mit Wolfgang Löser 18. September 2014 ab 16:00 Martinshof Aschach/Steyr, Bewirtung KIWI Ausstellung 16:00 – 19:30 Energiegewinnung mit Pellets und Sterlingmotor,Photovoltaik und PV-Stromspeicherung Mobilität mit Elektro-Autos, E-Bikes E-Car-Sharing und mehr Vortrag … Weiterlesen

Team-Scanning & Building

eingetragen in: Teamentwicklung 0

Die MitarbeiterInnen und die Führungskräfte sind in Entwicklungs- und neuen Projektphasen fachlich und emotional stark gefordert und müssen sich auf viele mögliche Veränderungen einstellen können. Damit ihre Führungskräfte und ihre MitarbeiterInnen optimal auf laufende und … Weiterlesen

Herausforderung Dienstplanerstellung – Video-Projektstudie

Herausforderung Dienstplanerstellung – Video-Projektstudie Dieses Video ist im Rahmen einer Projektstudie für www.facebook.com/bitfactorysoftware entstanden. Die Bit Factory Software GmbH entwickelt ALEX. ALEX übernimmt die Arbeitszeitaufzeichnung, vereinfacht die Verwaltung von Fehlzeiten (Urlaub, Krankenstand, Zeitausgleich,…) sowie … Weiterlesen