Supervision kurz erklärt

|

Es freut mich, dass ich immer öfter gefragt werde, wie ich Supervision definiere und wie ich meine Art von Supervision beschreibe. Daher versuche ich hier meinen Ansatz von Supervision – sehr verkürzt – darzustellen. … Weiterlesen

Aktiv aus dem Urlaub zurück

|

Wir haben unsere Plätze am Meer, in den Bergen und am Wasser freigemacht und sind wieder aktiv im Arbeitsleben angekommen. Erholt und mit vielen neuen Ideen kann der Herbst kommen. Buchprojekt Es freue mich … Weiterlesen

Caritas für Menschen mit Behinderungen

|

Frühe Zukunft: heute Es freut mich sehr, dass ich die Abteilung Arbeit (FA) der Caritas für Menschen mit Beeinträchtigungen bei Ihrer Klausur begleiten durfte. Mit auf Großgruppen opimierte Methoden, beschäftigten sich die rund 80 … Weiterlesen

Qualitätszirkel

|

Unternehmensweite Begleitung von Qualitätszirkel im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Mehr Informationen über Qualitätszirkel finden Sie hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Qualit%C3%A4tszirkel

Unsere Visionen unsere Ziele

|

Es freut mich sehr, dass ich diesen inspirierenden und spannenden Leitbildprozess mit der Evangelischen Gemeinde A.B. Bad Hall https://evangbadhall.com/ durchführen durfte. Danke für die gute Zusammenarbeit. Erwin Kargl, MSc  

Caritas Invita Engelhartszell

|

Es freut mich sehr, dass ich mit einem Team der Caritas Invita mein Angebot „Miteinander am Weg sein“ am Weberbartlweg in St. Marienkirchen an der Polsenz durchführen konnte. Danke für die Gute Zusammenarbeit und … Weiterlesen

Miteinander am Weg sein

|

Teamentwicklung im schönsten Seminarraum der Welt Die Natur entspannt und bietet eine angenehme Atmosphäre für die Bearbeitung gemeinsam gewählter Themen. Ohne Störungen durch die moderne Technik, werden Gespräche im Gehen intensiver erlebt, das Besprochene … Weiterlesen

Neue Wege beschreiten

|

Ein veränderungsfreudiges Team hat sich mit mir über das Thema „Neue Wege beschreiten“ mutig auf neue Wege begeben. Mit viel Kreativität und Spass haben wir so manche alte Denkstruktur aufgelöst und neue Ideen konnten … Weiterlesen

Sozialökonomischer Betrieb smartwork GmbH

|

Es freut mich sehr, dass ich die Smartwork GmbH in ihrem Organisationsentwicklungs-Prozess begleiten durfte. Der sozialökonomische Betrieb Smartwork bietet den Beschäftigten im Rahmen eines befristeten Dienstverhältnisses für 2 Jahre (= Transitbeschäftigung) psychosoziale Stabilisierung, Heranführung … Weiterlesen

ÖJAB – Jugend, Alter, Bildung

|

Die ÖJAB … ist eine parteipolitisch und konfessionell unabhängige, Ge­nerationen verbindende Jugendorganisation und eine der größten Heimträgerorganisationen Österreichs. Als ge­meinnütziger Verein betreibt die ÖJAB 30 Wohnheime in Österreich für 4.700 Studierende, SchülerIn­nen, Lehrlinge, junge … Weiterlesen

1 2